eine Chance für das Holz von treeme

„Cities“ ist ein Reizwort in der Musikindustrie. Wer in seinem Reisegepäck ein Cello aus Palisander-Holz hat, muss an der Grenze damit rechnen, dass ein entsprechendes Zertifikat vorgelegt werden muss, welches beweist, dass es nicht aus Hölzern gefertigt wurde, die auf der Liste des aktuellen Artenschutzabkommens stehen. Es gibt sehr gute Alternative zu den geschützten Tropenhölzern und dieses Holz wird schon seit Jahrhunderten als Instrumentenholz eingesetzt.

Wenn die treeme-Familie zusammen kommt, dann ist das immer ein Grund zu feiern. Schließlich sieht man sich nicht so oft, denn die Plantagen sind zwar in Deutschland, jedoch alle voneinander weit entfernt. Und so hat man sich auf den treeme Come togethers immer viel zu erzählen. Es ist nicht übertrieben, diesen Event als Highlight eines erfolgreichen Jahres zu feiern.

treeme bietet Interessenten die Möglichkeit an, Erlösbeteiligungsansprüche bezogen auf den Verkauf des Edelholzes von treeme Bäumen zu erwerben. Die Mindestanzahl an Ertragsbeteiligungsansprüchen beträgt dabei 15. Wir freuen uns, wenn Sie für detaillierte Information Kontakt mit uns aufnehmen.