Was es damit auf sich hat, und warum Bäume mit speziellen Eigenschaften an diesem Standort „Tradition“ haben.
Weiterlesen ...
eine Chance für das Holz von treeme
„Cities“ ist ein Reizwort in der Musikindustrie. Wer in seinem Reisegepäck ein Cello aus Palisander-Holz hat, muss an der Grenze damit rechnen, dass ein entsprechendes Zertifikat vorgelegt werden muss, welches beweist, dass es nicht aus Hölzern gefertigt wurde, die auf der Liste des aktuellen Artenschutzabkommens stehen. Es gibt sehr gute Alternative zu den geschützten Tropenhölzern und dieses Holz wird schon seit Jahrhunderten als Instrumentenholz eingesetzt.
Weiterlesen ...
Wenn die treeme-Familie zusammen kommt, dann ist das immer ein Grund zu feiern. Schließlich sieht man sich nicht so oft, denn die Plantagen sind zwar in Deutschland, jedoch alle voneinander weit entfernt. Und so hat man sich auf den treeme Come togethers immer viel zu erzählen. Es ist nicht übertrieben, diesen Event als Highlight eines erfolgreichen Jahres zu feiern.
Weiterlesen ...
Paulownia ist ein ideales Klangholz, das sich hervorragend als Holz wertvoller Instrumente eignet. Allerdings ist eine treeme Vollholzgitarre eine noch ganz andere Baustelle. Klingt gut und wiegt wenig – da freut sich das Gitarristen-Herz.
Weiterlesen ...
Mit Holz lässt sich schon seit Jahrhunderten gutes Geld verdienen. Was die wenigsten wissen: Holz hat in den letzten Jahrzehnten eine beeindruckende Performance hingelegt.
Weiterlesen ...