Eine gute Nachricht: Unsere Bäume lieben dieses Wetter! Als Pfahlwurzler können sie tief ins Erdreich wachsen und damit auch sehr lange am Grundwasserspiegel des Anbaugebietes bleiben. Die Böden waren zu Beginn des Sommers komplett durchtränkt. Die ursprüngliche Heimat unserer treeme-Bäume ist subtropisches bis tropisches Gebiet, mit längeren Trockenperioden. Aus diesem Grund kennen sich unsere Bäume mit derartigen Temperaturen sehr gut aus.

Trotzdem müssen wir in diesem Jahr von außergewöhnlichen Umständen reden. Der fehlende Regen ab Mai/Juni produzierte durchaus auch für die treeme-Bäume einen erhöhten Stress. Die fehlende Luftfeuchtigkeit sorgte für ein verhaltenes Wachstum der Stämme und Blätter. Da wir von Saisonbeginn an kontinuierlich gewässert haben, konnten wir jetzt feststellen, dass alle Bäume gesund und vital sind. Sie verringerten für die Zeit des ausbleibenden Regens lediglich ihr Oberflächenwachstum, ohne Schaden zu nehmen. Das in den letzten Monaten reduzierte Oberflächenwachstum werden die treeme-Bäume mit den ersten noch kommenden Regenfällen nachholen.
Insgesamt ist dies ein gutes Jahr für unsere Bäume. Wir hoffen auf einen sonnigen September und einen milden Oktober und die Chancen für ein ausgleichendes Wachstum in diesem Jahr stehen gut. Die angrenzenden Meere wie Nord- und Ostsee sind dieses Jahr sehr warm geworden und können als Wärmespeicher für einen langen Sommer sorgen.
Newsletter-Anmeldung
Nach der Anmeldung zu unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig die neusten Entwicklungen und Informationen über das treeme-Projekt und die Green Wood International AG.